Low-PIM-Koffer für Ihre Abnahmemessungen

Unverzichtbares Equipment zur Messung von Passiver Intermodulation

Die richtigen Arbeitsutensilien sind die halbe Miete

Die hochwertigen und robusten, an- und abschließbaren Low-PIM-Koffer garantieren Ihnen ein zuverlässiges Messen an den Einsatzorten. Damit können Sie sicher sein, immer das passende Werkzeug für die geplante Ausführung Ihrer Arbeiten vollzählig und übersichtlich dabei zu haben.

Low-PIM-Adapterkoffer

Der Low-PIM-Adapterkoffer beinhaltet mit seinen 21 verschiedenen Adaptern genau die Menge unterschiedlicher
Adaptertypen, die ein zuverlässiges Arbeiten und Messen
an Standorten garantieren.

Low-PIM-Load-Koffer

Der Low-PIM-Load-Koffer enthält alle Messutensilien, die bei RL- und PIM-Messungen zwingend erforderlich sind und bei jeder Ihrer Abnahmemessungen zum Einsatz kommen sollten.

Über den Low-PIM-Adapterkoffer

Mit 21 verschiedenen Adaptern beinhaltet der Low-PIM-Adapterkoffer genau die Menge unterschiedlicher Adaptertypen, die ein zuverlässiges Arbeiten und Messen an Standorten garantieren. 

Damit können Sie sicher sein, immer den passenden Adapter für Ihre geplante Ausführung der Arbeit „mit an Bord“ zu haben. Er enthält alle gängigen Präzisionsadapter, die für Messungen vor Ort unersetzlich sind.

Sämtliche Low-PIM-Adapter sind qualitativ hochwertig gefertigt, während der Produktion geprüft und entsprechend dem aktuellen Industriestandard DIN EN 62037-3 in Bezug auf Low-PIM-Perfomance ausgeliefert worden. Dem Low-PIM-Adapterkoffer liegt ein im Bereich von 2-30Nm stufenlos einstellbarer Drehmoment-Schlüssel dessen Schlüsselkopf ebenfalls stufenlos bis zu einer Schlüsselweite von 38mm verändert werden kann bei.

Das Werkzeug verfügt über eine Technik, die über Jahrzehnte weltweit erprobt, ausgereift und angewendet wird, jedoch in dieser Kombination hierzulande nicht in den Geschäften zu finden ist.

Preis: € 770,00 zzgl. MwSt.

Über den Low-PIM-Loadkoffer

Alle Messutensilien, die bei RL- und PIM-Messungen zwingend erforderlich sind und bei jeder Abnahmemessung zum Einsatz kommen sollten, sind im Low-PIM-Load-Koffer enthalten.

50Ω-Präzessionswiderstände sowie 50Ω-Low-PIM-Loads, die für die vorgeschriebenen Messungen auf „Return Loss“ bzw. „Passive Intermodulation“ unbedingt notwendig sind, sind ausreichend vorhanden.

Damit die Messungen so flexibel und zielführend wie möglich durchgeführt werden können, liegen verschiedenartige
Adapter des heutzutage Quasi-Standard Steckertyps DIN4.3-10 für die passive DAS (Distributed-Antenna-System) Installation innerhalb von Gebäuden bei.

Hierbei sind die Stecker- bzw. Buchsen-Typen zu gleichen Teilen berücksichtigt, weil auch bei der Installation die Anteile in gleichen Mengen vorherrschen. Mit der Menge von zehn Widerständen, ganz egal ob es sich um 50Ω-Präzession- oder 50Ω-Low-PIM-Widerstände handelt, ist eine Anzahl erreicht, die gegenwärtig international als Höchstwert pro zu separierenden Zweig verstanden wird. Bei professioneller Mobilfunk-Planung und der sich daraus ergebenden nachhaltige Nutzung, sollte dieser Wert als eine Art „Faustformel“ nicht überstiegen werden.

Die Auswahl der Widerstände und Adapter, sowie der für eine vereinfachte Montage zu Messzwecken gedachten Jumperkabel, entsprechen dem gegenwärtigen Qualitätsansprüchen gemäß DIN EN 62037/3 und unterliegen allesamt den hierzulande üblichen Industriestandards. Alle, die nach den Abnahmevorschriften der jeweiligen MNOs zu erreichenden Mindestkriterien auf diese Produkte
werden um den Faktor 20 bis 30dB unterschritten, was letztendlich bedeutet, dass die zu erreichenden Messwerte 100-1000-mal besser sind.

Mit der ebenfalls zum Sortiment gehörenden Mobilfunk-Antenne (700-2600MHz) und dem beiliegenden Adapter SMA (f) auf N (m), wird es möglich, ein Spektrum-Analyzer in Betrieb zu nehmen, mit dessen Hilfe kurz vor Abschluss der Messtätigkeiten, die vollständige Rückverkabelung aller Mobilfunk-Antennen geprüft wird. 

Preis: € 5.700,00 zzgl. MwSt.
Scroll to Top